Wann ist ein Kind reif für Computer und Internet? Wie viel Fernsehen darf sein? Was bieten Handys der neuen Generation? Und welche Medien gehören überhaupt ins Kinderzimmer? Diese und weitere Fragen rund um die Medienerziehung drei- bis achtjähriger Kinder stehen im Mittelpunkt an diesem Abend.
Denn elektronische Medien sind ein fester Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Ob Handy, Internet, oder Computerspiele: Die Familien ist zu meist der erste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung gestellt werden. Hier werden wichtige Regeln zum Umgang mit Medien formuliert und Vereinbarungen mit den Kindern getroffen.
Eine Anmeldung ist telefonisch unter 02862 7155 erforderlich.
Der Elternabend ist für Sie kostenlos und wird Ihnen durch das Angebot Eltern und Medien von der Landesanstalt für Medien NRW ermöglicht.